Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Nigritella austriaca (TEPPNER & E. KLEIN) P. Delforge var. austriaca

Syn.: Nigritella nigra (L.) RCHB. f ssp. austriaca TEPPNER & E. KLEIN basionym

Gymnadenia austriaca (TEPPNER & E. KLEIN) P. DELFORGE var. austriaca

Gymnadenia nigra (L.) RCHB. f. ssp. austriaca (TEPPNER & E. KLEIN) TEPPNER & E. KLEIN

(= Gewöhnliches Österreichisches Kohlröschen)

Ostalpen: von Bayern über die Dolomiten und Kärnten bis Niederösterreich

Magerrasen und alpine Matten; in vollem Licht auf trockenen bis frischen, kalkhaltigen Böden; in 1150-2600 m Höhe

Mitte VI-VII(Anfang VIII)

Orchidaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Dolomiten / Grödner Joch, 18.07.2021:

Italien / Dolomiten / Passo di Valparola, 18.07.2021:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / Nockalm, 27.06.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / Nockalm, 27.06.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Gardaseegebiet / Monte Tremalzo, 19.07.2019:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Gardaseegebiet / Monte Tremalzo, 19.07.2019:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Gardaseegebiet / Monte Tremalzo, 19.07.2019:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Dolomiten / Sellajoch, 19.07.2021:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Dolomiten / Passo Giau, 28.07.2021:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / Nockalm, 27.06.2017:

Mit Nigritella rhellicani (links)

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / Nockalm, 27.06.2017:

Mit Nigritella rhellicani (links)

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / Nockalm, 27.06.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / Nockalm, 27.06.2017: